Untersuchungen zum Out-of-Plane-Verhalten von nichttragenden Mauerwerkswänden in deutschen Erdbebengebieten

Infolge von Erdbeben müssen nichttragende Trennwände aus Mauerwerk horizontalen Lasten standhalten und dabei spielen auch die Einwirkungen rechtwinklig zur Ebene (Out of Plane) eine bedeutende Rolle. Das Out-of-Plane-Verhalten von Mauerwerkswänden ist aufgrund der stark ausgeprägten nichtlinearen Mechanismen sehr komplex. In aktuellen Bemessungsverfahren werden maßgebende Einflussfaktoren nicht berücksichtigt und es fehlen…

Weiterlesen

Schwingungsmessung auf dem Eiffelturm

Der von 1887-1889 für die Weltausstellung in Paris erbaute Eiffelturm ist ohne Frage eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Der vollständig aus Eisen hergestellte Turm folgt dabei mit seiner Form der Momentenlinie eines Kragarms unter Windbelastung, sodass die Kräfte optimal in die Fundamente eingeleitet werden. Für jeden Besucher der Stadt…

Weiterlesen